Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 der Narrenfreunde Aldingen
am
01.04.2023 um 19.30 Uhr im Vereinsheim der Spielvereinigung Aldingen
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Verlesung der Tagesordnung
2. Totenehrung
3. Bericht des Zunfmeisters
4. Bericht des Zunftschreibers
5. Bericht des Kassier
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Bericht Jungnarrenrat
8. Entlastung
9. Anträge
10. Ernennung des Wahlleiters und der Wahlhelfer
11. Wahlen
· 1. Zunftmeister
· Zunftschreiber
· Kassierer
· 2. Narrenrat
· 4. Narrenrat
· 5. Narrenrat
· Kassenprüfer
· Jungnarrenrat
12. Neufassung Satzung
13. Verschiedenes
Wir sagen Dankeschööööön….
Was war das für eine tolle Fasnet 2023. Endlich konnten wir Narren wieder, wie es unser Brauch ist, die 5. Jahreszeit gebührend feiern.
Wir blicken zurück auf tolle Umzüge, wilde und lange Abendveranstaltungen, einen wunderschönen Umzug, eine tolle Ortsfasnet, einen gelungenen Narrenzirkel, eine Kinderfasnet, die den Kindern wieder riesengroßen Spaß gemacht hat und auf ganz viele weitere und schöne Ereignisse.
Am Fasnetdienstag wurde der Narrenbaum gefällt und die Hex verbrannt – doch lasst Euch sagen – s`goht dagega !
Wir sagen danke: Allen Narrenzünften für die Gastfreundschaft, allen Teilnehmern und Besuchern bei unseren Veranstaltungen, allen Helfern und Organisationen von extern die zu dieser bunten Fasnet beigetragen haben, allen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung und allen die sich hier nicht wiedergefunden fühlen.
Wir freuen uns auf die Fasnet im nächsten Jahr in Aldingen und beginnen ab sofort mit der Planung (natürlich auch für das Ringtreffen 2025) – wenn es dann in Flippers-Hitmanier heißt: WIR SAGEN DANKESCHÖN – 30 JAHRE NARRENFREUNDE !!!
Und jetzt: Freie Fahrt und voll motiviert in die Fasnet 2024 !
Aldinger Narrenzirkel am Fasnetsamstag
Am Fasnetsamstag findet in Aldingen von 18 bis 24 Uhr der erste Aldinger Narrenzirkel statt.
Wie läuft es ab ?
Es gibt keinen festgelegten Start und kein festgelegtes Ziel – ihr legt das für Euch selber fest. Bei einer der im Plan gekennzeichneten
Besenwirtschaften kauft ihr Euch eine Laufkarte für 2,50 €.
In jeder Besenwirtschaft die ihr anschließend besucht und etwas trinkt oder esst, lasst ihr Euch diese dann abstempeln. Ist die Karte voll, so erhaltet ihr eine kleine Belohnung der Narrenfreunde an eurem letzten Besen. Mehrfachteilnahmen sind möglich – wir sind gespannt wer der Rekordhalter wird !
Aber Achtung – es gibt eine mobile Besenwirtschaft – das Scherbel-Känguru.
Dieses findet ihr immer an einem anderen Ort auf der Strecke – also haltet Eure Augen auf.
Eingeladen zum mitmachen sind alle Narren aus der Bevölkerung.
Es handelt sich um ein Pilotprojekt und wir hoffen auf eine tolle Veranstaltung.
Feiert friedlich miteinander im Ort die Fasnet 2023 !
Abstauber waren wieder unterwegs
Wie in vielen Narrenorten, so hat auch in Aldingen das jährliche Abstauben der Narrenhäser sich mittlerweile fest im Terminplan zum Fasnetbeginn verankert. Endlich war es nach einer 2-jährigen Präsenzabstauberpause am 06. Januar nun wieder soweit. Die Mitglieder des Narrenrates zogen durchs Ort, um in den Häusern, welche sich für dieses Spektakel angemeldet haben, die Häser mit einem Federwisch vom Staub des zurückliegenden Jahres zu befreien. Dabei wurden die Gastgeber in mehr oder weniger ernstzunehmender Weise auf die Aufgaben eines echten Narren hingewiesen. Der Narrenrat der Narrenfreunde bedankt sich bei allen Gastgebern für die hervorragende Bereitstellung von gebrannten und vergorenen Getränken, sowie die schmackhaften Speisen in den Narrenhäusern.
Narrenfreunde Aldingen e.V.
Ralf Schräpel, Zunftmeister
Steigstr. 50
78554 Aldingen
zunftmeister@narrenfreunde.de
Telefon: 07424 9607244
Mitglied im Narrenfreundschaftsring Schwarzwald-Baar Heuberg e.V.
Unser Narrenruf: Narri - Narro / Schlösslebühl - Hex